SMX 2017: Die Search Marketing Elite traf sich in München
Im März 2017 verschlug es mich gemeinsam mit drei Kollegen von karriere.at nach München zur Search Marketing Expo.
Die SMX München gilt als die beste Suchmaschinenmarketing-Konferenz in Deutschland und verspricht zwei Tage Innovationen, Trends und Ausblicke zum Thema SEO, SEA und Online Marketing.
München, wir kommen!
Ein kurzer Bürotag zum Wochenstart, denn wir machten uns schon gegen 14:30 Uhr auf den Weg in die bayerische Landeshauptstadt. Am Vorabend der SMX findet immer ein zweistündiges Inhouse SEO Meeting statt – dieses Jahr im Münchener Nemetschek Haus. Als besonderes Highlight steht im Rahmen dieser Veranstaltung ein exklusives Q&A mit John Müller, Webmaster Trends Analyst bei Google, am Programm – für SMX Teilnehmer kostenlos! Diese Chance ließen wir uns natürlich nicht entgehen und wir ergatterten zum Glück noch einen Platz für diesen begehrten Networking-Abend.

SMX München, Tag 1
Zehn Thementracks mit über 80 Sprechern stellten die knapp 1.600 Besucher vor die Qual der Wahl. Ich stürzte mich auf den Track SEO und lauschte folgenden Vorträgen:
- Die SERP-Welt im Wandel
- Das Potential von Google Featured Snippets
- Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit: Schluss mit hartnäckigen SEO Mythen
- Warum so kompliziert, wenn es einfach geht? Wie der Einsatz der Search Console euer Leben erleichtern wird und die zur Verfügung stehenden CTR Daten zum Traffic Booster werden
- Der Beginn einer neuen Ära: Anleitung für SEO Split-Testing

SMX München, Tag 2
Als technischer SEO interessierte ich mich am zweiten Tag besonders für den Thementrack SMX Technical:
- Wege aus dem internen Link-Chaos
- WOTR: Advanced SEO – was ist neu und wichtig?
- Relaunch nationaler und internationaler Websites: Planung, häufige Probleme, Checkliste
- SMX Technical Technical Onpage & Onsite Clinic
- Accelerated Mobile – jenseits von AMP!
- Versteckte Daten (Schätze?) – Wie ihr eure Server Logs verstehen könnt
Highlights & Learnings
Die SEO-Thementracks hatten großteils ein hohes Niveau und obwohl ich vieles schon wusste, waren immer wieder ein paar spannende Details in den Talks versteckt.

Meine absoluten Highlights der SMX 2017 waren jedoch die Keynotes von Rand Fishkin und Wil Reynolds, die uns mit brandheißen Statistiken versorgten, uns zum Nachdenken anregten und einen Ausblick in die Zukunft des Suchmaschinenmarketing wagten. Hier ein paar Notizen zu den Vorträgen:
- Immer mehr Suchanfragen werden als Frage formuliert, die Google direkt beantwortet: From results to answers.
- Fast die Hälfte aller Suchanfragen führt zu keinem Klick in den SERPs.
- 97% aller SERPs beinhalten in irgendeiner Form ein Featured Snippet.
- Wir sollten den Menschen zuhören und ihre Bedürfnisse erkennen und nicht wie wild auf irgendwelche Keywords optimieren, denn: Der User steht im Mittelpunkt!
- Sprachassistenten werden mächtiger und immer „schlauer“.
Weiterführende Links
- The Search Landscape in 2017
Die Keynote von Rand Fishkin. - Search Marketing Expo
Die Website der SMX München.
Beitrag kommentieren
Du hast Anmerkungen zum Beitrag?
In den Kommentaren ist der optimale Platz dafür!
Kommentar verfassen