Meine Erfolge bei den Linzer Tischtennis-Turnieren
Seit April 2012 spiele ich wieder mehr oder weniger regelmäßig bei Froschberg Hobby im Sportpark Lissfeld Tischtennis.
Kurz nach meinem Eintritt in den Verein stand auch schon eines der größten Turniere der Region vor der Tür, das Linzer Tischtennis-Turnier. Klar, bei Turnieren in der Heimhalle spielt man natürlich mit und so machte ich das auch in vielen Folgejahren.
Meine Bewerbe: Hobby, Meisterschaft (bis 1.100 RC-Punkte) und Doppel
Eines haben alle Linzer TT-Turniere gemeinsam: Der Teilnehmerrekord wird fast jedes Jahr erneut übertroffen und die Spiele haben durchwegs ein sehr hohes Niveau. Nachfolgend ein mit Fotos und Videos gespickter Rückblick.
8. Linzer Tischtennis-Turnier (2012)
12 Jahre „Trainingspause“, sechs Trainingseinheiten mit neuen Tischtennisbelägen und dann gleich ein Turnier: ob das gut geht?
Bei hochsommerlichen Temperaturen erspielte ich mir im Hobbybewerb mit 32 Teilnehmern zunächst den Gruppensieg und kämpfte mich dann bis ins Finale vor, das ich klar mit 3:0 in Sätzen gewann. Besser hätte mein Hobby-Tischtennis-Turnierauftakt wohl nicht laufen können!

Hier ein paar Impressionen von meinen ersten Duellen an der blauen Platte auf dem Weg zum Hobby-Meister 2012:
Im offenen Doppelbewerb wurde mir Martina Scheinhart vom TTV Randegg (NÖ) zugelost. Wir schafften es bis ins Achtelfinale, wo wir uns nach einem knapp verlorenem Spiel leider verabschieden mussten.
9. Linzer Tischtennis-Turnier (2013)
Im Hobbybewerb (46 Teilnehmer) ging ich als Gruppensieger in die K.O.-Runden und musste mich im Viertelfinale knapp geschlagen geben. Dass ich im entscheidenden Satz eine 9:7-Führung nicht verwertete, tat dabei besonders weh. Aber der Ball ist bekanntlich rund…
Ich landete daraufhin im Achtelfinale des Hobby B-Bewerb und erspielte mir den Einzug ins Finale. Dort traf ich auf Thomas Bednar (NÖ), seines Zeichens ehemaliger Jugend-Staatsligaspieler, der in einem hart umkämpften Match mit 3:1 in Sätzen die Oberhand behielt.

Im Meisterschaftsbewerb (58 Teilnehmer) holte ich mir auch den Gruppensieg und zog ins Achtelfinale ein. Die Nummer 1 von Froschberg Hobby, Manfred Peneder, verhinderte dann leider mein Vorrücken ins Viertelfinale.
10. Linzer Tischtennis-Turnier (2014)
Erkältungsbedingt etwas geschwächt holte ich mir sowohl im Hobby- (49 Teilnehmer) als auch im Meisterschaftsbewerb (57 Teilnehmer) den Gruppensieg. Im Hobbybewerb konnte ich mich bis ins Finale vorkämpfen, das ich jedoch leider nicht für mich entscheiden konnte. Aber gut, Hobby-Vizemeister ist ja auch nicht schlecht!

Im Meisterschaftsbewerb rückte ich bis ins Achtelfinale vor und verlor dort knapp im dritten Satz mit 11:9 gegen meinen Vereinskollegen Tea Sour. Da wäre noch mehr drin gewesen, aber ich war wohl mit meinen Gedanken schon voll im Finale des Hobbybewerb.
Auch im Doppel schaute es anfangs ganz vielversprechend aus – etwas Pech mit dem Satzverhältnis verhinderte dann jedoch unseren Aufstieg in die K.O.-Runden.
11. Linzer Tischtennis-Turnier (2015)
Siehe 11. Linzer Tischtennis-Turnier: Drei Bewerbe, dreimal am Stockerl!
13. Linzer Tischtennis-Turnier (2017)
Seit 2017 gibt es keinen Meisterschaftsbewerb mehr. Noch eine Neuerung in diesem Jahr: Der Doppelpartner wurde nicht zugelost, sondern man konnte bereits bei der Nennung seinen Wunschpartner bekanntgeben.
Ich trat mit meinem Vereinskollegen Chen an und wir kämpften uns souverän bis ins Finale, das wir auch für uns entscheiden konnten. Juhu, wir sind Doppelmeister 2017!
Im Einzel war ich auch ganz erfolgreich und sicherte mir den Sieg im B-Bewerb.

15. Linzer Tischtennis-Turnier (2019)
Ein langer Tag in der Tischtennishalle: Ich bestritt mein erstes Gruppenspiel um 9 Uhr und trat dann erst gegen 16 Uhr im Halbfinale des A-Bewerb gegen Johann Niefergall an. Mein stark topspinlastiges Spiel gegen den Noppenfreund war sehr kräfteraubend, aber wurde mit einem 2:0-Sieg belohnt. Etwas erschöpft und „ausgekühlt“ spielte ich dann um 19 Uhr das Finale gegen Franz Hauer, das ich leider verloren habe. Aber Hobby-Vizemeister bei einem stark besetzten Turnier ist ja auch eine gute Leistung.
Im Doppel wurde der Partner wieder zugelost und da hatte ich wohl etwas Pech…

Pezibär 25.07.2012
hey gustl, nach langem schau ich mal wieder auf deiner seite vorbei! finde ich ganz toll, dass du den 1. platz belegt hast, bist halt ein naturtalent *g*
tischtennis würde ich auch gern mal spielen – aber vor lauter marco komme ich zu gar nichts mehr… pezi